
Elternabend „Schulreife“
Ein Elternabend für alle Eltern, deren Kinder 2021 eingeschult werden.
Wir kommen ins Gespräch für besondere Fragen, Unter-stützungsbedarf und sonderpädagogischer Unterstützung aber auch, was Kinder schulreif macht und wie dieses in der KiTa gefördert wird. Wie gelingt der Übergang von der KiTa in die Schule. Anschließend besteht die Möglichkeit, über offene Fragen ins Gespräch zu kommen.
Mi
25.03.
19:30 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Held, Schulleitung Viktoria Grundschule Frimmersdorf
Mittwoch, den 25. März 2021, 19:30 Uhr
Kath. Kinderhaus Regenbogen, Allrath
Eltern künftiger Schulkinder
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Ich packe meine Brotdose
Leckerer Start in den Kindergartentag.
Jeden Tag stellt sich die Frage, was kann ich meinem Kind in die Brotdose packen und was darf ich ihm einpacken? Wir klären diese Frage und geben Anregungen, wie wir gesunde Sachen den Kindern lecker verpacken können und was in so eine Brotdose gehört, auch wieviel.
Mi
03.02.
19:30 - 21.45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Saskia Klemt
Mittwoch, 03. Februar 2021, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Städt. Kindertagesstätte „Abenteuerland“, Allrath
Eltern und Interessierte
Dieses Angebot findet online statt!
Um vorherige Anmeldung
in der KiTa wird gebeten.
Sprachentwicklung

An diesem Abend möchten wir Sie in die Wahrnehmungswelt der Kinder einladen. Wie verläuft die Sprachentwicklung von der Geburt bis zum 6.Lebensjahr? Welche Umwege und Hindernisse können auftreten. Wir möchten Ihnen Informationen an die Hand geben, Sie aber auch erfahren lassen wie ein Kind seine Umwelt wahrnimmt.
Mi
10.02.
19:30 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Tina Schweitzer
Mittwoch, 10. Februar 2021, 19:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr
Kath. Kinderhaus Regenbogen, Allrath
Eltern und Interessierte
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Logopädische Sprechstunde
für ihr Kind
Di
16.03.
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
David Falkenberg, Logopäde
Dienstag, 06.Oktober 2020
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte mit
ihren Kindern 3-6 Jahren
Gebühr: kostenfrei

Elternabend „Mediendschungel“
Medienerziehung – Sicherheit für Familien im Umgang
Do
23.02.
19:30 - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Naemi Heckeroth
Dienstag, 23. Februar 2021
19.30 - 21.45 Uhr
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte mit Kindern
im Alter von 3 - 8 Jahren
Gebühr: kostenfrei

Elternnachmittag -
„Hilfe, mein Kind
steckt in der Trotzphase.“
Di
09.02.
15:00 - 17:15 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Hahnenberg
Dienstag, 09. Februar 2012
15.00 - 17.15 Uhr
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte
Kursgebühr: Kostenfrei

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann.In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Anne Herzog
Jeweils mittwochs
13.01./10.02./14.04./12.05.
09:00 - 11:00 Uhr &
10.03. 14:00 - 16:00 Uhr
sowie Dienstag 15.06.
von 14:00 - 16:00 Uhr
Familienzentrum Eulenbaum,
Langwaden
Familien, Jugendliche und Kinder
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Fantasie &
Wirklichkeit
Pädagogischer Elternabend
Do
04.05.
19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Angelika Radtke
Dienstag, 04.05.2021
19:30 - 21:45 Uhr
Familienzentrum Kunterbunt
Alle interessierten Eltern
Anmeldung erforderlich bis zum 13.04.2021

KESS erziehen -
Weniger Stress, mehr Freude
Die Themen der fünf Einheiten
- Das Kind sehen-soziale Grundbedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen-angemessen reagieren
- Kinder ermutigen – die Folgen des eigenen Handels zumuten
- Konflikte entschärfen-Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern-Kooperationen entwickeln
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Bettina Hermann
Mittwoch, 19.05.2021 / 26.05.2021 / 02.06.2021 / 09.06.2021 / 16.06.2021
jeweils von 19.30 Uhr - 21.45 Uhr
Familienzetrum Hartmannweg
Für Eltern von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren..
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann.
In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann &
Wo:
Wer:
Info:
Frau Anne Herzog, Dipl. Heil-pädagogin und Systemische Familientherapeutin
Kath. Kinderhaus Regenbogen, Allrath
Dienstag, 06. Juli 2021, 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (02a)
Städt. Kindertagesst.
„Die kleinen Kleckse“, Barrenst.
Dienstag, 09. Februar 2021 (02b), 13. April 2021 (02c),
08. Juni 2021 (02d), jeweils 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Städt. Kindertagesstätte „Abenteuerland“, Allrath
Dienstag, 12. Januar 2021 (02e), 09. März 2021 (02f),
04. Mai 2021 (02g), jeweils 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Interessierte Eltern
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Stark für die Grundschulzeit
Wie kann ich mein Kind auf die Grundschulzeit vorbereiten,
so dass es stark, selbstbewusst und selbstorganisiert ist.
Dieser Elternabend gibt Aufschluss über Ungeklärtes und
bietet Raum für Fragen.
Mi
05.05.
19:30 - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Stephanie Tedjasukmana
Mittwoch, 05. Mai 2021,
19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Städt. Kindertagesstätte "Die kleinen Kleckse", Barrenstein
Eltern und Interessierte
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.
Das Thema Windelentwöhnung, Toilettengang und Sauberkeitserziehung lässt viele Eltern und Erzieher verzweifeln. Wie kann ich mein Kind unterstützen auf den eigenen Körper zu achten und Selbstständigkeit auch in diesem Bereich zu entwickeln? Mit ein paar Tipps und Gelassenheit gelingt das. Eltern erhalten die Möglichkeit zum Austausch. Wie ist die aktuelle Situation? Wie kann ich mein Kind beim Trockenwerden unterstützen.

Onlineveranstaltung
Mama ich muss mal
Mi
17.02.
19:30 - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Bettina Hermann
Mittwoch 17.02.2021
Uhrzeit: 19.30 Uhr – 21.45 Uhr
Familienzentrum Eulenbaum,
Langwaden
Interessierte Eltern,
max 15 Teilnehmer
Um vorherige Anmeldung
in der Kita bis zum 05.02.
wird gebeten.

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Anne Herzog,
Dip.Heilpädagogin,
Systemische Familientherapeutin
jeweils Dienstag:
von 8.30 – 10.30 Uhr
19.01. / 23.02. / 23.03. / 20.04. / 18.05. / 15.06.
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Familien, Jugendliche und Kinder
Gebühr: kostenfrei

KESS erziehen - Familienabend
„Weniger Stress, mehr Freude“
Mi
13.04. - 11.05.
19:30 - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Bettina Hermann
13. April - 11. Mai 2021
19.30 - 21.45 Uhr
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte und
Interessierte
Gebühr: kostenfrei

Telefonberatung
Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann.In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Marlo Brandt,
Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Familientherapeut
Donnerstags
04.02.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
04.03.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
01.04.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
29.04.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
27.05.2021, 14:00 - 16:00 Uhr
24.06.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
22.07.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
Familienzentrum Eulenbaum,
Langwaden
Familien, Jugendliche und Kinder
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

Kinder in Wut -
Kinder in Not
Pädagogischer Elternabend
Do
04.02.
19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Bettina Hermann
Donnerstag, 04.02.2021
19:30 - 21:45 Uhr
Familienzentrum Kunterbunt
Alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigte
Anmeldung erforderlich bis zum 22.01.2021

Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann.
In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
Wann &
Wo:
Wer:
Info:
Frau Maren Garleff
Dipl. Heilpädagogin und Systemische Familientherapeutin
Jeweils Mittwoch im Familienzetrum Hartmannweg
20.01.2021, 14 Uhr - 16 Uhr
03.02.2021, 14 Uhr - 16 Uhr
03.03.2021, 09 Uhr - 11 Uhr
07.04.2021, 14 Uhr - 16 Uhr 05.05.2021, 09 Uhr - 11 Uhr 02.06.2021, 14 Uhr - 16 Uhr
Für Familien, Eltern und Kinder, die auf der Suche nach Lösungen sind.
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.

„Umgang mit Kinderängsten“
Online-Veranstaltung
Ängste begleiten den Menschen durch das Leben und sind wichtig als Warnsignal und Motor der Weiterentwicklung. Eltern erfahren Sicherheit im Umgang mit einem verängstigten Kind, so dass das Kind die Angstsituation bewältigen und einen wichtigen Erfahrungsschritt machen kann. Denn, gut begleitet, können Ängste stark machen.
Di
09.03.
14:30 Uhr - 16:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Frau Angelika Radke,
Zertifikat „Starke Eltern-Starke Kinder“
Dienstag, 09.03.2021,
14.30 Uhr - 16.45 Uhr
Familienzetrum Hartmannweg
Für Eltern von Kindergartenkinder
Um vorherige Anmeldung
in der Kita wird gebeten.