Familienzentren
in Grevenbroich



Infoabend Schuhe
Welche Schuhe für mein Kind? Wir werfen beim Info-abend einen Blick darauf, was sonst noch wichtige Kriterien für das passende Schuhwerk sind und welche Rolle Schuhe für das Wachsen der Füße und die Bewe-gungsentwicklung spielen können. Herr Steinert gibt Erfahrungen aus seiner Berufspraxis weiter und ist auch für Ihre Fragen offen.
Mi.,
12.03.
Leitung:
​​​​
​
Wann:
​
Wo:
​
Wer:​​
​
​
Info:
Daniel Steinert, Orthopädieschuhtechnik-Meister
Mittwoch, 12.03.2025, 19 Uhr
Kath. Kinderhaus Regenbogen
Infoabend für Eltern und Interessierte
Anmeldung erforderlich bis zum 21.02.2025
Erziehungs-und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken,
wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet
Ihnen Termine zur Eltern- und Fachbe-ratung an.
In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​
​
Wann:
​
​
​
​​
​
​
​
​
​
​
​​
​
Wo:
​
​
Wer:
Frau Melanie Mialki,
M.Sc. Psychologie
21.01., 14 – 16 Uhr
11.02., 10 – 12 Uhr
18.03., 14 – 16 Uhr
22.04., 10 – 12 Uhr
27.05., 14 – 16 Uhr
10.06., 10 – 12 Uhr
08.07., 14 – 16 Uhr
12.08., 10 – 12 Uhr
09.09., 14 – 16 Uhr
14.10., 10 – 12 Uhr
11.11., 14 – 16 Uhr
09.12., 11 – 13 Uhr
Familienzentrum Eulenbaum, Langwaden
Für alle Interessierte Eltern, Jugendliche
Erziehungs-und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken,
wie dieser sie zu anderen Zeiten überfordern kann. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet
Ihnen Termine zur Eltern- und Fachbe-ratung an.
In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​
​
Wann:
​
​
​
​​
​
​
​
​
​
​
​​
​
Wo:
​
​
Wer:
Frau Melanie Mialki,
M.Sc. Psychologie
21.01., 14 – 16 Uhr
11.02., 10 – 12 Uhr
18.03., 14 – 16 Uhr
22.04., 10 – 12 Uhr
27.05., 14 – 16 Uhr
10.06., 10 – 12 Uhr
08.07., 14 – 16 Uhr
12.08., 10 – 12 Uhr
09.09., 14 – 16 Uhr
14.10., 10 – 12 Uhr
11.11., 14 – 16 Uhr
09.12., 11 – 13 Uhr
Familienzentrum Eulenbaum, Langwaden
Für alle Interessierte Eltern, Jugendliche

Logopädie offene Sprechstunde
Sollten Sie Bedarf einer Sprechstunde haben sprechen Sie bitte die KiTa-Leitung an. Wir vermitteln an Logopäden und helfen gerne weiter.

Ergotherapie offene Sprechstunde:
Sollten Sie Bedarf einer Sprechstunde haben sprechen Sie bitte die KiTa-Leitung an. Wir vermitteln an Ergotherapeuten mit denen wir zusammenarbeiten und helfen gerne weiter.

Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie er sie zu anderen Zeiten überfordern kann.
In der offenen Sprechstunde sind wir Ansprechpartner für Sie!
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​​
​
Wann/Wo:
​
​
​
​
​
​​
​
​
​
​
​
Wer:
Melanie Mailki,
M.SC. Psychologie
Kita „Die kleine Kleckse“,Barrenstein
03.06.25 10.00 - 12.00 Uhr
Kinderhaus Regenbogen, Allrath
01.04.25 10.00 - 12.00 Uhr
07.10.25 10.00 - 12.00 Uhr
Kita „Abenteuerland“, Allrath
04.02.25 10.00 - 12.00 Uhr
02.09.25 10.00 - 12.00 Uhr
04.11.25 10.00 - 12.00 Uhr
Familien, Jugendliche und Kinder

Mo.,
13.01.
Päd. Teestubentreff
​
„Austausch zu aktuellen päd. Themen – Wünsch Dir was zum neuen Jahr“
​​
Leitung:
​​​​​​
​​
​​Wann:​
​​​
​​
Wer:​​
​​
Wo:
​
Jutta Pelzer-Moll, Diana Bartussek,
Sultan Aykota
Mo, 13.01.2025,
14.30 – 15.30 Uhr
Eltern und Interessierte
​
Familienzentrum Südstadt,
städt. Kindertageseinrichtung

Offene Sprechstunde
​
Erziehungs- und Familienberatung
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​​​​​​
​​
​​Wann:​
​​
​​
​
​​
Wer:
​​​​​
Wo:
​
Melanie Mialki,
M.Sc. Psychologie
jeweils Dienstag 2025, 28.01./25.02./18.03./ 08.04./27.05./24.06./22.07. jeweils von 10 - 12 Uhr
Familien, Jugendliche und Kinder
​
Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Was macht Kinder stark fürs Leben?
​
„Elternabend“
Do.,
20.02.
Leitung:​​​​​
​​
​​Wann:​
​​​
​​
Wer:
​​
​​​​​
Wo:
​
Heidi Fillbrand-Krapp
Donnerstag 20.02.2025,
17.00 – 19.15 Uhr
Eltern, Erziehungsberechtigte u. Interessierte
​
Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Logopädische Sprechstunde
​
„für ihr Kind“
Di.,
25.02.
Leitung:​​​​​
​​
​​
​​Wann:​​​
​​
Wer:
​​
​​​​​
Wo:
​
David Falkenberg,
Logopäde
25. Feb 2025, ab 08.00 Uhr
Eltern, Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern 3-6 Jahren
​
Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Was macht Kinder stark fürs Leben?
​
„Elternabend“
Do.,
08.05.
Leitung:​​​​​
​​
​​Wann:​
​​​
​​
Wer:
​​
​​​​​
Wo:
​
Fr. Ogger
Donnerstag 08.05.2025,
18.30 Uhr
Eltern, Erziehungsberechtigte u. Interessierte
​
Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung
Offene Sprechstunde
​
Familien- und Erziehungsberatung
Di.,
25.02.
Leitung:​​​​​
​​
​​
​
​​
​​Wann:​​​
​​
​
​
​
​​
​
​
Wo:
​
​
​
​
Wer:
​​
​​
​
Info:​​​​​
​
Frau Melanie Mialki
M.SC. Psychologin,
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
​
07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11.
und 02.12.2025
die Uhrzeiten variieren und sind dem Aushang zu entnehmen- Termine auch auf Anfrage möglich
in einem Besprechungsraum des Familienzentrums oder auch gerne telefonisch, bei einem Spa-ziergang oder als Online-Meeting
Interessierte Familien und Jugendliche und Mitarbeiter des Familienzentrums
Anmeldesch. spätestens 1 Tag
v. d. Sprechstunde
Kinder zwischen Fantasie und Wirklichkeit
​
Elternabend
Sa.,
08.02.
Leitung:​​​​​
​​​​
​Wann:​
​
​​
Wer:
​
​​
​
Wo:
​​
​​
Info:​
Angelika Radtke
Dienstag, 11.03.2025,
18:00 – 20:15 Uhr
interessierte Eltern,
Mitarbeiter/-innen -
max. 17 Teilnehmer
Familienzentrum
„Kleine Strolche“
Anmeldeschluss: 24.02.2025

​Erziehungs- und Familienberatung
In manchen Lebenslagen kann der Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken,wie dieser sie zu anderen Zeiten überfor-dern kann. Wir sind ansprechbar für Familien, Eltern und Kinder, die auf der Suche nach Lösungen sind.
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​​
​​​​​
Wann:
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​
​
Wo:
​​
​
​Wer:
​
​
​
Frau Melanie Mialki
( M.Sc.Psychologie)
​
Dienstag, 14.01.2025,
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, 11.02.2025,
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, 11.03.2025,
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025,
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025,
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, 10.06.2025,
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
​
​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg
​
Für Erwachsene mit Kindern
ab 3 Jahren
​
​
​
Begleitendes Besuchercafé
​
Begleitendes Besuchercafé mit einem Gesprächsthema.
siehe
Kasten
rechts
Alternativ bieten wir die unten, aufgeführten Themen als Online - Angebot nachmittags von 14 - 16 Uhr an.
An diesen Gesprächen nimmt
eine pädagogische Fachkraft der Einrichtung teil.
Februar 2025
Gesprächskreis mit dem Thema: „Wie kann ich mein Kind vor der der Einschulung noch fördern, um ihm/ihr den Übergang zu erleichtern?“
– Elternbrief alternativ
Mai 2025
„Ab August ist mein Kind ein Kindergartenkind.“
– Elternbrief an neue Eltern alternativ
Juni 2025
„Sauberkeitserziehung – Wie kann ich mein Kind behutsam i. d. Prozess begleiten u. unterstützen
Wir müssen aufgrund der räumlichen Situation die Teilnahme in der Einrichtung jeweils auf max. 17 Personen beschränken. Bitte melden Sie sich eine Woche vor dem jeweiligen Termin an!
Wenn ein Angebot Online stattfindet, informieren wir Sie frühzeitig und Sie erhalten einen Tag vorher von uns einen Link,
um an dem Zoom-Meeting teilnehmen zu können.
Zusätzliche Sprachanlässe
​
Sprachförderung für Kinder
von Februar bis Mai 2025
siehe
Kasten
rechts
Leitung:​​​​​
​​
​​
​Wann:​
​
​​
Wo:
​
​
Wer:​
Renate Reichstein
und Melanie Breuer
mittwochs 09:30- 11:30 Uhr, innerhalb des Regelbetriebs
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
Kinder nach individueller Absprache mit Eltern und Fachkräften
1. Hilfe - Kindernotfalle
​
Elternabend
Di.,
08.04.
Leitung:​​​​​​
​​
​Wann:​
​
​​
Wo:
​
​
Wer:
​
​
Info:​
Andreas Kaltwasser
Dienstag, 08.04.2025,
19:00 – 21:15 Uhr
interessierte Eltern, Mitarbeiter/-innen - max. 17 Teilnehmer
Familienzentrum
„Kleine Strolche“
Anmeldeschluss: 24.03.2025

Digitale Medien
im Familienalltag – sicher & kompetent
In welcher Medienwelt wachsen unsere Kinder auf und was sollten wir Eltern tun, um sie sicher und selbstbewusst auf diese
Welt vorzubereiten?
Fr.,
28.03.
Leitung:
​​​​​
Wann:
​​
​
Wo:
​​
​
​Wer:​
Sophie Tharra-Schulze
​
Freitag, 28.03.2025
15.00 - 17.15 Uhr
​
​Städt. Familienzentrum
Wirbelwind, Wevelinghoven
​
Für Eltern von 3-10-jährigen Kindern.​

Erziehungs- und Familienberatung
Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungs-stelle Caritas (Caritasverband Rhein-Kreis Neuss)
siehe
Kasten
rechts
Leitung:
​​
​
​​​​​
Wann:
​​
​​
​​
​
Wo:
​​
​​​
​Wer:​
​
Alina Prinz
(M.Sc. Psychologie,
Systemische Familientherapeutin)
​
donnerstags,
jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr
9. Januar, 6. Februar, 6. März,
3. April, 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli
​
​Städt. Familienzentrum Wirbelwind, Wevelinghoven
​
Eltern, Jugendliche und intressierte Menschen​