top of page

Schultüten nähen

Wir nähen gemeinsam eine Schultüte für Euer Kind, damit es damit ein Leben lang kuscheln und knuddeln kann.
 

​

siehe

Kasten

rechts

Leitung:​​​

​

Wann:

​​

​

​

Wo:

​

Wer:​​

​​

Info:

Katharina Vogel

am 12.05.2025 und 19.05.2025 von 14.00-16.30 Uhr
Es sind zwei Termine notwendig

Kath. Kinderhaus Regenbogen

Eltern / Großeltern

Materialliste wird nach Anmeldeschluss versendet. Anmeldung erforderlich bis zum 30.04.2025

Logo_c.jpg

Geschwister KESS begleiten

siehe

Kasten

rechts

Leitung:

​​

Wann:

​

​

​Wo:

​​

Wer:

​

Info:
 

Andrea Wilken-Sarraje

28.01.25 und 04.02.25 von 19:00 – 21:15 Uhr

FZ Eulenbaum

Eltern und Interessierte

Bitte um Anmeldung in der Einrichtung

 

Vorlesestunde im kleinen Nebenraum

​

„Frau Alberts liest ehrenamtlich Geschichten“​

jeden

Mi.

Leitung:

​​​​​​

​​Wann:​

​​

​​

Wer:

​​​

​​

Wo:

​

Frau Alberts


jeweils mittwochs 2025,

14.30 – 15.30 Uhr
 

Eltern, Erziehungsberechtigte u. Interessierte

​

Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

„Yoga - Kurs“

​

Stressabbau und Entspannung für Erwachsene

siehe

Kasten

rechts

Leitung:​​​​​

​​

​​Wann:​

​​​

​​

Wer:

​​​​​​​

Wo:

​

Angelika Stark
 

7x montags ab 17.Feb. 2025, 17.30 – 19 Uhr
 

Interessierte

​

Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

„Was macht Kinder stark fürs Leben?“     

Seelische Gesundheit, emotionale und soziale Kompetenzen, sowie Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sind nicht angeboren, sondern entwickeln sich aus Erfahrungen und im Zusammen-spiel mit den Erwachsenen und anderen Kindern. Was können Eltern zu einer positiven und stabilen Entwicklung ihrer Kinder beitragen, damit sie Leistungsdruck und Überforderungen leichter verarbeiten? Was hilft die eigenen Kompetenzen und Schwächen zu erkennen und zu verbessern?

Mi.,

07.05.

Leitung:

​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Heidi Fillbrandt-Krapp

​

Mittwoch, 07.05.2025
19.00 Uhr bis 21.15 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene, Eltern


​

​

​

„Yoga für Körper und Geist“

Yoga ist nicht nur ein Weg, Körper und Geist zu entspannen, Yoga ist auch ein Übungsweg, um die eigene Mitte zu finden und die vorhandenen körperlichen, mentalen und emotionalen Möglichkeiten zu entwickeln. In diesem Kurs nutzen wir sanfte und fordernde Körperhaltungen immer in Verbindung mit dem Atem. Der Atem führt in die Bewegung und zeigt auch Grenzen. Es geht also nicht um perfekte oder akrobatische Haltungen, sondern um Unterstützung und Koordinationsfähigkeit, sowie einen ruhigen Geist. Mit Achtsamkeit und Leichtigkeit nehmen wir die individuellen Möglichkeiten und Grenzen wahr, finden den eigenen Flow und bringen Körper, Atem und Geist in Einklang.

siehe Kasten

rechts

Leitung:

​​​

Wann:

​​

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

Info:​​​
 

Stefanie Kretschmer

​

15.01.2025 bis 09.04.2025, immer mittwochs
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene, Eltern

​

Bitte eine Matte, bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.


​

​

​​

Einführung i. d. Spiel mit den großen Klappmaulpuppen

Ein Schnupperkurs für Erwachsene und ihr inneres Kind, für Großeltern und Eltern, für Menschen, die ihre Spielfreude wiederentdecken möchten.
Erstellen einer Klappmaulsockenpuppe ist inklusive



 

siehe

Kasten

rechts

Leitung:​​​

​

Wann:

​​

​​

​

​

Wo:

​

Wer:​​

​​

Info:

Sabine Graumann

Samstag 08. Februar 2025
14.00 - 18.00 Uhr und
Sonntag 09. Februar 2025
11.00 - 15.00 Uhr

Kinderhaus Regenbogen Allrath

Erwachsene

Anmeldung erforderlich bis zum 31.01.2025

Logo_c.jpg

Kleine Auszeit am Abend

Mi.,

19.02.

Leitung:

​​

Wann:

​

​

​Wo:

​​

Wer:

​

Info:
 

Martina Borgmann

Mittwoch, 19.02.25

von 19:00 – 21:15 Uh

FZ Eulenbaum

Eltern / Erwachsene

Bitte um Anmeldung in der Einrichtung

 

Oasentag

​

„Zeit für mich“

​​

Sa.,

08.02.

Leitung:

​​​​​​

​​Wann:​

​​

​​

Wer:

​​​

​​

Wo:

​

Marion Kührlings
 

Samstag, 08.02.2025

11.00 – 17.00Uhr
 

Eltern, Erziehungsberechtigte u.Interessierte

​

Familienzentrum Südstadt,
städt. Kindertageseinrichtung

„fit mit Isa“

​

„Kursformat Bewegung & Gesundheit“

​​

ab

Do.,

06.02.

Leitung:

​​​​​​

​​Wann:​

​​

​​

Wer:

​​​

​​

Wo:

​

Isabell Biniasch
 

Start donnerstags,

06.02.2025, 18.30 Uhr
 

Eltern, Erziehungsberechtigte u. Interessierte

​

Familienzentrum Südstadt,
städt. Kindertageseinrichtung

Kleine_Strolche.jpg

Di.,

04.03.

Keramik- Topferstudio- Blumen

​

Kreativangebot und
Handwerk für Erwachsene

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​

​​​

​​

Wo:

​

​​​

Wer:

​​

​​​​

Info:​

Sabine Servos

Dienstag, 04.03.2025,

19:00 - 20:15 Uhr

Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“

interessierte Bürger aus dem Sozialraum, 10 Teilnehmer *innen

Anmeldungen bis Angebotstag möglich

„Erste Hilfe – Kindernotfälle“                                   

Mit Kindern kommen in dem Bereich Erste Hilfe viele neue Herausforderungen und Fragen ins Haus. Was mache ich bei Kopfverletzungen? Wie versorge ich einen Sonnenbrand? Wie entferne ich eine Zecke? Hat mein Kind eine allergische Reaktion? Wann fahren wir ins Krankenhaus? Wann rufen wir den Notarzt? Erste Hilfe bei Kindern ist wichtig und hilft sich über kleinere und größere „Wehwehchen“ schnell und sicher Klarheit zu verschaffen und in einem Notfall gut zu reagieren. Bei Kindern gibt es einige Besonderheiten zu beachten  und als Eltern möchte man alles richtig machen. An diesem Tag wird das Thema Erste Hilfe bei „Kindernotfällen“ leicht verständlich gemeinsam bearbeitet. Eine Portion Spaß verhilft dem ernsten Thema an den richtigen Platz im Kopf, damit die Informationen abrufbar sind, wenn man sie braucht.

Sa.,

24.05.

Leitung:

​​

​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Referent/Referentin: von der Akademie für Bildung & Wissen

​

Samstag, 24.05.2025
19.00 Uhr bis 21.15 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene, Eltern


​

​

​

© Februar 2025

bottom of page