Familienzentren
in Grevenbroich


Vater-Kind-Aktion „Feuerprojekt - Pizzabacken ohne Strom“
Ein gutes Stück Italien am Lagerfeuer, mmmhhhh, welch eine Gaumenfreude. Väter und Kinder bauen aus Schuhkartons Backöfen und backen darin eine Pizza. Mit viel Phantasie wird diese dann gemeinsam mit frischen Zutaten belegt. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ganz nebenbei wird der sorgsame Umgang mit Feuer und Lebensmitteln gefördert. Wenn vorhanden bitte einen Schuhkarton mitbringen.
Sa,
22.04.
Leitung:
Wann:
Wo:
Info:
Familienforum Edith-Stein
James Mc Gregor
Kita Blumenwiese - Außengelände
22.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung
erforderlich, die Anmeldefrist endet am 13.04.2023
Bibliotheksführerschein
IDieses Angebot richtet sich an jeweils ein Elternteil mit Kind.
Gemeinsamer Treffpunkt ist die Kita Blumenwiese. Von dort gehen wir gemeinsam zur Öffentlich katholischen Bücherei an der Kirche St. Stephanus in Elsen.
Vor Ort wird gemeinsam die Bücherei, besonders die Bereiche mit der Kinderliteratur angeschaut.
Frau Koch erläutert den Ablauf des Ausleihens von unterschiedlichen Medien.
Anschließend erhält jedes Kind einen „Bibliotheksführerschein“.
siehe Kasten rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Frau Koch
(Öffentlich katholische Bücherei)
Frau Lambertz-Bolten
(FZ Blumenwiese)
Juni 2023— der genaue Zeitpunkt wird noch mitgeteilt
Kita Blumenwiese—Öffentlich katholische Bücherei St. Stephanus

„Eltern-Kind-Gruppe
„Auf dem Weg in die Kita“
donnerstags,
siehe rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Monika Bergs
12. Jan. bis Aug. 2023
Jeweils donnerstags,
9.00 - 10.30 Uhr
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern mit ihren Kindern
von 1 bis 3 Jahren
kostenfrei
Kreativität – Experimente - Kochen
Workshop für Väter mit Kindern von 4-6 Jahren
siehe Kasten rechts
Leitung:
Wann:
Wer:
Wo:
Info:
Carolin Kiefer
Termin wird noch bekanntgegeben
Väter und Kinder
Familienzentrum Zaubermühle
Anmeldung erforderlich!
Die Krabbelkäfer treffen sich
jeden
Fr
09:15 -10:45 Uhr
Leitung:
Wann:
Wer:
Wo:
Ramona Hefter
Koordinatorin
Jennifer Ladage-Patten, Inklusionskraft
immer freitags,9.15 - 10.45 Uhr
Kinder unter drei Jahren in Begleitung eines Elternteils
Turnraum oder Außenge-lände des Familienzentrums „Kleine Strolche“
Holzarbeiten
Superhelden
Sa.,
27.05.
10:00 - 11:00 Uhr
11:15 - 12:15 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Oliver Breuer
Samstag, 27.05.2023,
10.00 - 11.00 Uhr
und 11.15 - 12.15 Uhr
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen
Anmeldeschluss: 22.05.2023
Holzarbeiten für Kinder
Oster-Scene
Sa.,
01.04.
10.00 - 11.00 Uhr
11.15 - 12.15 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Oliver Breuer
Samstag, 01.04.2023
10.00 - 11.00 und
11.15 - 12.15 Uhr
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre
mit einem Erwachsenen
Anmeldeschluss: 27.03.2023
Vogelhaus bauen
Sa.,
11.03.
10.00 - 11.00 Uhr
11.10 - 12.15 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Oliver Breuer
Samstag, 11.03.2023,
10.00 - 11.00 Uhr und
11.15 - 12.15 Uhr
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen
Anmeldeschluss: 06.03.2023
Vater-Kind-Aktion „Mit Papa was erleben!“
Vater-Kind-Basteln für Muttertag
Am Samstag, 13. Mai 2023 können Kinder gemeinsam mit ihren Vätern ein Muttertagsgeschenk
basteln.
Sa,
13.05.
Leitung:
Wann:
Wo:
Info:
Mitarbeiter des
Familienzentrum Blumenwiese
13.05.2023
Kita Blumenwiese – Gruppenraum
Um vorherige Anmeldung
bis zum 24.04.2023
wird gebeten.

Entdeckertag „Wir erkunden unsere Umgebung“
jeden
Di
09.30 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Familienzentrum Südstadt
jeden Dienstag 2023, 09.30 Uhr
Treffpunkt vor dem Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte mit ihren Kindern
von 4 - 6 Jahren
kostenfrei

Leichte Frühstücksvarianten
-Eltern/Kind Workshop
siehe Kasten rechts
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Gabriele Kohler
5x mittwochs ab 01.März 2023
09.30 – 11.00 Uhr
Familienzentrum Südstadt
Städt. Tageseinrichtung für Kinder
Interessierte
Kursgebühr: kostenfrei

Tombourin-Workshop
„Rhythmus in der Hand“
jeden Dienstag
15 - 16 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Jan Thünnissen
ab März, jeden Dienstag 2023, 15 - 16 Uhr
Familienzentrum SüdstadtStädt. Tageseinrichtung für Kinder
Eltern, Erziehungsberechtigte und Inte ressierte mit ihren Kindern ab 4 - 6 Jahren
Eltern und Kinder experimentieren
Di.,
16.05.
9:30 -11:00 Uhr
Leitung:
Wann:
Wer:
Wo:
Info:
Dr. Carolin Kiefer
16.05.23, 09.30 - 11.00 Uhr
Eltern mit Kindern 2-4 Jahre
Familienzentrum Zaubermühle
Bitte eine 0,5 Liter PET-Flasche und wenn vorhanden, ein Filmdöschen mitbringen.
Anmeldung erforderlich!
Spiel- und Krabbelgruppe
Eltern und ihre Kinder treffen sich in unseren Räumen und haben die Gelegenheit den Vormittag in Eigenregie zu gestalten, und die Zeit zum Austausch zu nutzen.
jeden
Do
09:00 -10:30 Uhr
Wann:
Wer:
Wo:
Info:
jeden Donnerstag,
9.00 - 10.30 Uhr
Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre
Familienzentrum Zaubermühle
Anmeldung erwünscht im Familienzentrum
Diamantenrallye
Sa.,
25.02.
10:00 -13:00 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Herr James McGregor
Samstag, den 25.02.2023
10.00 - 13.00 Uhr
Im Außengelände und Umgebung des Familienzentrums „Kleine Strolche“
Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
max. 24 Personen
Anmeldeschluss: 15.02.2023
Wir bauen ein
Insektenhotel
Sa.,
17.06.
10:00 - 11:00 Uhr
11:15 - 12:15 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Oliver Breuer
Samstag, 17.06.2023,
10.00 - 11.00 Uhr
und 11.15 - 12.15 Uhr
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen
Anmeldeschluss: 12.06.2023
Kleines Ostergesteck Workshop - wie die Profis
Sa.,
18.03.
10.00 - 12.00 Uhr
Leitung:
Wann:
Wo:
Wer:
Info:
Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Floristikfachgeschäft „Blumenwiese“
Samstag, den 18.03.2023
in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr
Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“
10 Kinder ab 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson
Anmeldeschluss: 17.03.2023