top of page

Eltern - Kind - Treff

Dienstags und mittwochs stellen die Kitas einen Raum zur Verfügung, wo sich Mütter oder Väter mit Klein-kindern und anderen Familien zum regen Austausch treffen können.

siehe

Kasten rechts

Wann/

Wo:

​

​

​

​

Info:
 

​Kita „Die kleine Kleckse“,Barrenstein
mittwochs, 14.00 - 16.00 Uhr

Kita „Abenteuerland“, Allrath
dienstags, 08.30 - 10.00 Uhr

​

Um vorherige Anmeldung
in der KiTa wird gebeten.

Wir knoten einen Schlüsselanhänger

Unser geknoteten Schlüsselanhänger vereinen Stil und Funktionalität in einem einzigartigen Design. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, sorgt er dafür, dass Ihre Schlüssel sicher und modisch aufbewahrt werden!

​

Di,

18.03.

Leitung:​​​

​

Wann:

​​​

​

Wo:

​

Wer:​​

​​

Info:

Katharina Vogel

Dienstag, 18. März 2025
von 14.00-16.00 Uhr

Kinderhaus Regenbogen Allrath

Kind mit Lieblingserwachsenem

Anmeldung erforderlich bis zum 06.03.2025

Ich sage Nein!

Selbstbehauptung & Gewaltprävention für Vorschul-kinder. Durch verschiedene Rollenspiele lernen Kinder, dass Sie sich nicht von fremden Personen aus dem Auto heraus ansprechen lassen sollen.

siehe

Kasten rechts

Leitung:

​

​

​

Wo:

​

​

​

​

​

​

​

Wer:

​

​

Info:
 

Thomas Löhrke,

ehem. Justizwacht-meister, Selbstverteidigungsspezialist

Kinderhaus Regenbogen, Allrath
Samstag, 17.05.2025

Kita „Die kleine Kleckse“,Barrenstein
Samstag, 24.05.2025

jeweils 11.00 - 14.00 Uhr

Eltern, Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern ab 5 Jahre

Anmeldungen bitte bis zum 30.04.2025 !!!

Logo_c.jpg

Waldexperten

Sa.,

05.04.

Leitung:

​​

Wann:

​

​

​Wo:

​​

Wer:

​

Info:
 

Frithjof Schnurbusch

Samstag, 05.04.25

13:30 – 16:30 Uhr

Treffpunkt FZ Eulenbaum

Eltern mit Kindern ab 3 Jahren

Bitte um Anmeldung in der Einrichtung

 

„Tonfiguren im Märchenland“

​

Eltern-Kind-Aktion

Sa.,

05.04.

Leitung:​​​​​

​​

​​Wann:​

​​​

​​

Wer:

​​

​​​​​

Wo:

​

Fr. Haußig


Samstag, 05.04.2025,

11.00 – 14.00 Uhr
 

Kinder mit Familienteil im Alter von 4 – 6 J.

​

Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Pralinenmanufraktur

​

Eltern-Kind-Aktion

Sa.,

01.02.

Leitung:​​​​​

​​

​​Wann:​

​​​

​​

Wer:

​​

​​​​​

Wo:

​

James Mc Gregor


Samstag, 01.02.2025,

11.00 – 14.00 Uhr


Kinder mit Familienteil im Alter

von 4 – 6 Jahren

​

Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Kleine_Strolche.jpg

Keramik- Malstudio

​

- Tassenliebe -

Sa.,

08.02.

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​

​

​​

Wo:

​

​

Wer:

​

​

Info:​

Frau Sabiene Servos

Samstag, 08.02.2025,

11:00- 12:30 Uhr

Wo: Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“

Wer: 10 Kinder mit einer Begleitperson

Anmeldeschluss: 22.01.2025

Kleine_Strolche.jpg

Sa.,

09.04.

Wir fertigen etwas zur Osterzeit

​

Holzarbeiten für Kinder

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​

​

​​

​​

Wo:

​

​​​

Wer:

​​

​​​​

Info:​

Oliver Breuer

Samstag, 09.04.2025,

Kurs 1: 10:00 - 11:00 und
Kurs 2: 11:15 - 12:15 Uhr

Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“

jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen

Anmeldeschluss: bis zum 02.04.2025

Kleine_Strolche.jpg

Sa.,

28.06.

Wir fertigen ein Piratenschiff

​

Holzarbeiten für Kinder

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​

​

​​

​​

Wo:

​

​​​

Wer:

​​

​​​​

Info:​

Oliver Breuer

Samstag, 28.06.2025,
Kurs 1: 10:00 - 11:00 und
Kurs 2: 11:15 - 12:15 Uhr

Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“

jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen

Anmeldeschluss: bis zum 26.06.2025

„Eltern und Kinder experimentieren“

Mit Hilfe einfacher Experimente tauchen Eltern und Kinder in die Welt der Naturwissenschaften ein und suchen gemeinsam nach Erklärungen für alltägliche Phänomene der Physik und Chemie. Die dabei verwendeten Materialien finden sich in jedem Haushalt, sodass alle Experimente zu Hause wiederholt und erweitert werden können. Die Eltern entdecken, welcher Forschergeist in ihrem Kind steckt.

Sa.,

12.04.

Leitung:

​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

Info:
 

Dr. Carolin Kiefer

​

Samstag 12.04.2025
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene mit Kindern ab 4 Jahren


Bitte eine 0,5l PET Flasche mitbringen!

​

​

„Tonfiguren aus dem Märchenland“       

Gemeinsam mit einer Märchenerzählerin können Kinder und Eltern ein Märchen erleben. Sie hören nicht nur die Geschichte, sondern nehmen selbst an der Erzählung teil. Dazu gehört auch das Formen einer Märchenfigur aus Ton, die als Erinnerung nach dem Trocknen mitgenommen werden können.

Sa.,

28.06.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Angela Heußig

​

Samstag, 28.06.2025
14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene mit Kindern

ab 3 Jahren


​

​

​

Workshop „Terrakotta Trommeln m. echtem Fell“

Ein kleiner Kreis mit verschieden hohen Seitenteilen entpuppt sich als Rhythmus-und Melodienobjekt. Eine Trommel aus einem Blumentopf kennt jeder. Hier bauen wir eine Trommel mit echtem Fell und können diese nach unserern Vorstel-lungen gestalten. Anschließend trommeln wir gemeinsam erste Rhythmen und können in der Gruppe zusammen musizieren.

Sa.,

08.03.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Jan Thünnissen

​

Samstag, 08.03.2025
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene mit Kindern von

3 Jahren bis 6 Jahren


​

​

​

Piratentag

​Piratenbande gründe und Fahne bemalen,
verkleiden, Piratenkönig durch Spiele ermitteln
und eine Piratenparty zum Schluss.

Sa.,

08.02.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:​
 

James McGregor

​

Samstag, 08.02.2025
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Wirbelwind, Wevelinghoven

​

Für Erwachsene mit Kindern

ab 4 Jahren​

Shinrin Yoku – Waldbaden

Ein neues ‚Badeerlebnis‘ mit allen Sinnen.
Abschalten vom Alltag in der freien Natur.

Sa.,

10.05.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​​

​Wer:​

​

​

Info:
 

Simone Brings

​

Samstag, 10.05.2025
11.00 Uhr bis 12.30 Uhr

​

Im Wald (Ort wird noch mitgeteilt)

​

Für Erwachsene mit Kindern

ab 4 Jahren

​

Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Sitzunterlage mitbringen.​

Logo_c.jpg

Entspannung für die
ganze Familie

- Familienaktion -

Sa.,

01.02.

Kerstin Landschein

Samstag, 01.02.25

von 11:00 – 12:00 Uhr

FZ Eulenbaum

Eltern mit Kindern ab 3 Jahren

Bitte um Anmeldung in der Einrichtung

 

Leitung:

​​

Wann:

​

​

​Wo:

​​

Wer:

​

Info:
 

Logo_c.jpg

Unterm Sternenhimmel

- Familienaktion -

 

Abendwanderung für Familien

Sa.,

08.03.

Leitung:

​​

Wann:

​

​

​Wo:

​​

Wer:

​

Info:
 

Werner Kowalk

Samstag, 08.03.2025,

von 17:00 – 19:15 Uhr

Treffpunkt:

Parkplatz am Kloster Langwaden

Familien mit Kindern bis 6 Jahre

Bitte um Anmeldung in der Einrichtung

Terrakottatrommeln basteln

​

Eltern-Kind-Aktion

Sa.,

05.07.

Leitung:​​​​​

​​

​​Wann:​

​​​

​​

Wer:

​​

​​​​​

Wo:

​

Hr. Thunnissen
 

Samstag, 05.07.2025,

10.00 – 12.00 Uhr


Kinder mit Familienteil im Alter von 4 – 6 Jahren

​

Familienzentrum Südstadt,städt. Kindertageseinrichtung

Entdeckertag

​

„Wir erkunden unsere Umgebung“

jeden

Di.

Leitung:​​​​​

​​

​​Wann:​

​​​​​

Wer:

​​

​​​​​

Wo:

​

Familienzentrum Südstadt
 

jeden Dienstag 2025, 09.30 Uhr
 

Treffpunkt vor dem Familienzentrum Südst.,
 

Eltern, Erziehungsberechtigte und   Interessierte mit ihren Kindern

ab 1 – 6 J.

Kleine_Strolche.jpg

Die Krabbelkäfer
treffen sich

​

Kleinkinderangebot

jeden

Fr.

Leitung:​​​​​

​​

​​

​​

​

​

Wer:

​​

​​

​​Wann:​​​

​​

​

​Wo:

​

​​

in ehrenamtlicher Funktion:
Jasmin Meurer, Sarah Schmitz
(als Koordinatorinnen)
Marko Grittke, Anne Bayer
(als Fachkräfte)

Wer: Kinder unter drei Jahren in Begleitung eines Elternteils

immer freitags,
von 9.15 - 10.45 Uhr

Turnraum oder Außenge-lände des Familienzentrums „Kleine Strolche“

Kleine_Strolche.jpg

Wir fertigen ein Flugzeug

​

​

Sa.,

15.03.

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​

​

​​

​​

Wo:

​

​​​

Wer:

​​

​​​​

Info:​

Oliver Breuer

Samstag, 15.03.2025,

Kurs 1: 10:00 - 11:00 und
Kurs 2: 11:15 - 12:15 Uhr

Im Familienzentrum
„Kleine Strolche“

jeweils 6 Kinder bis 4 Jahre mit einem Erwachsenen

Anmeldeschluss: bis zum 12.03.2025

Kleine_Strolche.jpg

Piratentag

​

​

Sa.,

10.05.

Leitung:​​​​​

​​​​

​Wann:​​

​​

Wo:

​

​​​

Wer:

​​​​​​

Info:​

James Mc Gregor

Samstag, 10. Mai 2025

Außengelände Familienzentrum „Kleine Strolche“

Eltern mit Kindern ab 4 Jahren

Teilnehmerzahl: max. 24 Personen

Kleine_Strolche.jpg

Wuppi`s Abenteuerreise

​

Angebot für die Kinder im letzten Kindergartenjahr

 Förderung der phonologischen Bewusstheit
(Grundlage zum Sprach – und Schrifterwerb)

Die Handpuppe „Wuppi“ kommt vom Planeten Wupp und benötigt die Hilfe der Kinder, um Richtungshören und Reimen zu lernen, ebenso Silben als Teile von Wörtern zu verstehen und die einzelnen Laute der gesprochenen Wörter wahrzunehmen. Mit den Kindern zusammen erlebt er viele Abenteuer und löst Aufgaben, wie mit den traurigen Glücksregentropfen das Reimen zu lernen, damit dieser die Menschen glücklich machen kann. Die Kinder eignen sich dies spielerisch mit der Handpuppe an, helfen sich gegenseitig und zum Schluss kann Wuppi König auf dem Planeten Wupp werden.

Leitung: Melissa Schmitz und Jennifer Georg
Wann: 2x wöchentlich
Wo: Familienzentrum „Kleine Strolche“ Frimmersdorf
Wer: Kinder, im letzten Kindergartenjahr

„Mit Oskar durch den Wald“                                 

Oskar, der Esel, begleitet Eltern und Kindern mit seiner prall gefüllten Satteltasche.
Darin enthalten sind spannende Utensilien, mit deren Hilfe Baumbilder und Naturpuppen gestaltet werden. Diese und weitere Aktionen wecken die Sinne für den Umgang mit Natur und Tier.
Bitte geeignete Kleidung (auch für schlechtes Wetter),Getränke und Pausenbrot mitbringen. Nach Möglichkeit keinen Kinderwagen mitbringen.

Sa.,

31.05.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Christoph Klingenhäger

​

Samstag, 31.05.2025
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene mit Kindern

ab 3 Jahren


​

​

​

„Unterm Sternenhimmel“  

​Gemeinsam wandern wir durch den Wald. Wir leuchten uns den Weg mit Laternen und Taschenlampen. Wir schauen und hören, wer noch wach ist und erfreuen uns an den Rufen der Tiere und Geräuschen der Bäume. Alle zusammen picknicken wir und lauschen Geschichten vom „ Grünen Werner“

Fr.,

21.02.

Leitung:​

​​​​​

Wann:

​​

​

​Wo:

​​

​

​Wer:

​

​Info:

​
 

Werner Kowalk

​

Freitag, 21.02.2025
17.00 Uhr bis 19.15 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Familien mit Kindern bis 6 Jahre

Bitte wetterfeste Kleidung, ein Picknick, Taschenlampe oder Laterne mitbringen.

​

​​

„Geschichten von Motz und Trotz“

In diesem Workshop können sich Kinder zusammen mit ihren Eltern (Großeltern) kreativ und spielerisch mit schlechten Launen und Gefühle auseinandersetzen. Es gibt Geschichten, Lieder und Bewegungsspiele zum Thema Wut. Die Kinder können einen Wutknubbel basteln und gemeinsam werden Ideen gesammelt wie man fantasievoll und positiv mit Motz- und Trotzanfällen umgehen kann. Vor allem aber geht es darum, dass Klein und Groß gemeinsam etwas Schönes erleben und Zeit mit einander verbringen.

Fr.,

28.03.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​

​Wer:

​

​

​
 

Ruth Lambertz

​

Freitag, 28.03.2025
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr

​

​Städt. Familienzentrum
Hartmannweg

​

Für Erwachsene mit Kindern von

3 Jahren bis 6 Jahren


​

​

​

Auf Märchenreise...
mit dem Bollerwagen

In der Märchenwelt warten Geschichten, Überraschungen, Mutproben und Aufgaben auf uns.

Sa.,

17.05.

Leitung:

​​​​​

Wann:

​​

​

Wo:

​​

​​​

​Wer:​

​

​

Info:
 

Angela Haußig

​

Samstag, 17.05.2025
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

​

​Städt. FamilienzentrumWirbelwind, Wevelinghoven

​

Für Erwachsene mit Kindergartenkinder

​

Bitte wetterfeste Kleidung, ein
Getränk und einen Snack mitbringen.

© Februar 2025

bottom of page